HCRE gewinnt mit Carpe Diem Top-Betreiber für den geplanten Servicewohnpark in Paderborn
Berliner Entwickler plant Baustart auf dem ehemaligen Kasernengelände „Alanbrooke“ im Frühjahr 2023
Berlin, 22. November 2022 – Der Projektentwickler HCRE Health Care Real Estate hatte gemeinsam mit dem Architektenkonsortium GAP und E4 aus Münster im Herbst 2021 den Zuschlag für das Baufeld 9 auf dem ehemaligen Kasernengelände „Alanbrooke“ in Paderborn (NRW) erhalten. Nur gut ein Jahr später steht der zukünftige Betreiber fest: das Wermelskirchener Familienunternehmen carpe diem wird den geplanten Senior:innen-Park voraussichtlich im Winter 2024/2025 eröffnen.
Sandra Verfürth, Geschäftsführerin HCRE: „Ich freue mich wirklich sehr, dass wir carpe diem nach einer längeren Verhandlungsrunde für eine Zusammenarbeit begeistern konnten. Damit haben wir einen der Top-Betreiber für Sozialeinrichtungen in Deutschland für unser Projekt gewinnen können. Das ist eine gute Nachricht für uns, aber vor allem für die Paderbornerinnen und Paderborner, für die wir mit unserem seniorengerechten Wohnprojekt ein neues Zuhause schaffen werden.“
Jan Christian Schreiter, Geschäftsführer carpe diem: „Der zentrale Standort in einem grünen Umfeld sowie die besondere Architektur bieten optimale Rahmenbedingungen für seniorengerechtes Wohnen. Dieses stimmige Gesamtpaket hat uns letztlich überzeugt, unsere Unter-schrift unter den Mietvertrag zu setzen. Unsere Senior:innen-Parks sind immer integrierter Bestandteil des jeweiligen kommunalen Lebens. Dabei stehen die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner:innen an erster Stelle. Das ist auch für Paderborn unsere Maßgabe.“
Das zukünftige Quartier für altersgerechtes Wohnen wird neben einer Kurzzeitpflege mit ca. 26 Plätzen auch 76 betreute Wohnungen mit 40 – 80 m² für Ein- oder Zwei-Personenhaushalte bieten. Darüber hinaus ist eine Tagespflege, ein ambulanter Pflegedienst, ein öffentliches Café / Restaurant vorgesehen sowie eine Tiefgarage mit 45 Stellplätzen. Das Projektvolumen umfasst dabei rund 30 Millionen Euro. Im Oktober hat die HCRE den Bauantrag eingereicht. Baubeginn ist voraussichtlich im Frühjahr 2023.
„Alles in allem steht einer Realisierung also nichts mehr im Weg und alle Zeichen stehen auf grün“, so Rabe. „ Es freut uns besonders, dass wir aktuell – auch trotz der schwierigen Marktlage – mit einem potenziellen Endinvestor in Verhandlungen stehen und gute Fortschritte machen. Hier erwarten wir in Kürze eine Entscheidung. Das Bauprojekt ist noch dazu komplett finanziert und das entsprechende Eigenkapital eingeworben. Jetzt kann’s also losgehen“, so Rabe weiter.
Über HCRE
Die HCRE Healthcare Real Estate entwickelt, plant und baut in ganz Deutschland anspruchsvolle Sozialimmobilien unter dem Leitgedanken „Miteinander“ – von Wohnungen mit und ohne Service über Pflegeheime und Gesundheitszentren bis hin zu integrierten Quartieren.
Über Carpe Diem:
Carpe Diem Gesellschaft für den Betrieb von Sozialeinrichtungen mbH ist ein im Jahre 1998 gegründetes Familienunternehmen, das heute seinen Sitz im bergischen Wermelskirchen hat und mittlerweile 27 Senioren-Parks betreibt. Die stationären Bereiche werden bereits seit Gründung konsequent nach dem Wohngruppen-/ Hausgemeinschaftsprinzip konzi-piert. Insgesamt verfügt carpe diem heute an den 35 Standorten über 2300 stationäre Pflegeplätze, 1076 Betreute Wohnungen, ambulante Hausgemeinschaften, Tagespflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste sowie öffentliche Café-Restaurants und ein Hotel.